willkommen zu unserer Februarausgabe von Inovafutura, diesmal berichten wir ein weiteres Mal von den nie da gewesenen Engpässen bei neuer Hardware. Dies wirkt sich mittlerweile sogar auf die Automobilindustrie aus. Selbige liefert auch einiges an News von denen wir euch berichten werden (Akkuprobleme, neue Modelle, neue Infotainmentsysteme).
Aber wir immer gibt es auch dramatische Flops, lauscht gebannt unserem Leiden…wir sagen nur geplante Obsolenz? HOLD MY BEER
Das war 2020 – DER Jahresrückblick mit Niko und Marco
Liebe Hörer,
willkommen zu unserem ganz persönlichen Jahresrückblick auf das Jahr 2020. Wir hatten wirklich viele spannende Themen auf die wir mit euch nochmals schauen wollen. Und natürlich schleicht sich auch der ein oder andere Ausblick mit ein.
Thematisch bewegen wir uns durch neue Homeoffice, Hardware, Archtiekturen und Features über Gaming und natürlich Apple bis hin zu Elektromobilität.
kurz vor Weihnachten beglückt euch der Techman mit seinen Erfahrungen zur Xbox Series X. Lasst euch überraschen wie unglaublich investigativ wir hier berichten!
Der Weihnachtstroll (AKA Niko) wiederrum hat uns die ganze schöne neue Hardware stibizt. Das hat auch die neue Radeon RX6900XT getroffen? Aber hat er wirklich alles in seine Pratzen bekommen? Nein *gnihihi* eine bekannter eines Freundes, des Großcousins eines Kollegen hat im Internet gelesen das jemanden gibt der hat einen Nachbarn dessen Schwippschwager eine RX6800XT bekommen haben soll! Wir berichten vom Ort des geschehens…ohne Troll und seinen Bratzen!
Dieser Ort liegt in einer Stadt names Night City…und da gabs wohl einen heftigen Crash. DRAMATISCH! Aber wer jetzt aufpassen muss, das hört ihr nur bei uns ihr 2077 Cyberpunker da draussen!
Auch von Stadia berichten wir obendrauf und gebe ein paar Spieleempfehlungen.
leider ist die Welt von vielen Luftpumpen bevölkert…welche gern auch mal die Gosch zu weit uffreißä. So geschehen bei den neuen (wirklich gut gewordenen!) AMD Grafikkarten der Reihe RX6xxx(XT).
Zudem berichtet Marco von seinen ersten Erfahrungen mit seiner Xbox Series X. Und das am Launchtag der PS5. Irgendwo gibt es also spontane Selbstentflammungen…
Wer tatsächlich ausgliefert wird sind die neuen Applegeräte mit dem M1-Chip. Ein sehr gelungener erster Wurf. Der aber noch Room for improvement hat 😉
Zum Schluss gehts auch noch um Google Stadia und ein bisschen Tesla.
Genießt den klang unserer Stimmen und Emfpangt die Botschaft 🙂
Vergleich Assassins Creed Valhalla PS5 vs. Xbox Series X bei Digital Foundry:
wir überraschen euch heute mit einem Exkurs durch die Technik der neuen iPhones. Auch der neue HomePod mini findet kurz Erwähnung.
Das große Ding sind aber die neuen Ryzen 5000er und Radeon RX6000er CPU`s und Grafikkarten von AMD! Was hier abgeliefert wurde ist einfach: OUTSTANDING. Lasst euch anstecken von unserer Begeisterung und trollt euer Freunde mit glorreichen Fachwissen 😉
Zudem gab es bei uns eine Probefahrt mit einem Honda E, lauscht gebannt was wir zu berichten haben. Denn es endet tatsächlich im Rotlichtmilieu x_X.
Liebe Hörer, der Techherbst 2020 bringt viel spannendes mit sich! Aber vor allem: richtig HARTE Fails!
Wir beginnen mit der Apple Key Note die in Anbetracht des noch folgenden als wahrer Erfolg gewertet werden darf. Alles getreu dem Motto: Evolution statt Revolution.
Nun beginnt jedoch das Elend das uns vom Drama des failens erzählt. Der Tesla Battery Day lässt uns noch etwas auf die Elektroautos allgemein schweifen. Gefolgt vom Tech-World-Fail-Armageddon: der 17.09.2020.
Nein nicht das nVidia ARM und Microsoft Bethesda (inkl. dem Mutterkonzern Zenimax) gekauft haben. Sony setzt den Vorverkauf der Playstation 5 mit einer Eleganz die an russiches Ballet erinnert, in den Sand. Befindet sich in dieser Grube aber in nVidias guter Gesellschaft die nur wenige Stunden zuvor den Launch der Geforce RTX3080 in den Olymp des HARTEN Fails geschoßen haben. Es gibt die Karte de facto einfach nicht zu kaufen.
In der Woche darauf legt nVidia auch noch gleich mit der Geforce RTX3090 nach. Entschuldigt sich aber taktisch klug für die geringe Verfügbarkeit bereits im Vorfeld.
Microsoft geht am 22.09. in den Vorverkauf der neuen Xbox Series X und S. Die Series X ist auch sofort weg. Die Series S bekommt man bis dato gut.
Gekonnt weben wir hier noch die neuen digitalen Konsolen und das Netflix des Gamings mit ein um euch voll aufzugleisen.
Liebe Freunde des gepflegten Plausches, versehentlich sind wir ans Mirko gestolpert und haben einen schönen Podcast für euch aufgenommen.
Die Gamescom 2020 hat gerade geschlossen und wir ziehen unser (leider trauriges) Fazit. Es gab wenig spannendes zu sehen und noch weniger neues zu erfahren.
Zudem schauen wir auf das bevorstehende nVidia Event zur RTX3000. Spannender ist aber das Apple auf die ARM-Technik wechselt. Denn hier sitzt im Haus eine enorme Kompetenz.
Und wir werfen einen kurzen Blick in den Herbst, Apple stellt neue iPhones vor, AMD neue Prozessoren und Grafikkarten. Es wird spannend!
wir sind zurück, im Homeoffice, in einem bisher sehr Ereignisreichen Jahr 2020. Da die Medien voll sind mit dem aktuellen Weltgeschehen möchten wir mit euch lieber über Technik sprechen. Da sind einerseits die neuen Intel CPU`s aus der Comet-Lake S Serie…beeindruckend und doch eines Riesen wie Intel absolut unwürdig.
Denn gleichzeitig läuft Crysis (ja das von 2007) auf einem Ryzen Threadripper 3990 in Software flüssig.
Niko berichtet von einem Jahr Tesla. Die deutschen Autobauer müssen zudem eine für sie bittere Pille schlucken. Die Gigafactory in Brandenburg!
Und wir sprechen natürlich über Apple! Das iPhone SE, das iPhone 12, Apple Glasses und das neue iPad Pro. Nun mit Lidarsensor.
willkommen zur aktuellen Folge, wir sprechen über die Apple Key Note. und Tesla…und für alle Hörer die ein Huawei Endgeräte besitzen, ihr seid heute auch dabei. Und wir schicken euch den Podcast auch gerne auf LP oder Kassette zu 😉
Doom Erweiterung:
Download für SIGIL ist da. Die nur 3,1 MByte große Erweiterung für das originale Doom (zuerst erschienen am 10.12.1993 für MS-DOS)
https://www.pcgameshardware.de/Doom-Classic-Spiel-55785/News/SIGIL-Download-1283294/